Allgemeine Geschäftsbedingungen BEI GESCHÄFTEN MIT EvELINA ARAKELYAN
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://www.evelina-arakelyan.com
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
Evelina Arakelyan
Berner Chaussee 154g
22175 Hamburg
zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „ADD TO CART“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „KASSE“
5) Eingabe für die Abwicklung der Bestellung relevanter Daten
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „JETZT KAUFEN”
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.evelina-arakelyan.com/agb einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten. Versandpreis wird nach Eingabe des Lieferungsortes an der Kasse angezeigt.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express).
§4 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel in nur wenigen Tagen versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier normalerweise innerhalb von 7 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Evelina Arakelyan
Rahlstedter Straße 32a
22149 Hamburg
E-Mail: info@evelina-arakelyan.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist und die gekaufte Ware wieder bei uns eingetroffen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ende der Widerrufsbelehrung
§7 Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An :
Evelina Arakelyan
Berner Chaussee 154g
D-22175 Hamburg
E-Mail: info@evelina-arakelyan.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
§8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§9 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der LET’S ART - Kunstworkshops
- für die Webseite www.evelina-arakelyan.com
I. Begriffsbestimmungen / Geltung und Änderung der AGB
Die LET’S ART - Kunstworkshops werden von Evelina Arakelyan, ansässig in der Berner Chaussee 154g, 22175 Hamburg, gemäß § 5 TMG angeboten. Diese Workshops finden unter der Marke „LET’S ART“ auf der Webseite www.evelina-arakelyan.com (im Folgenden "Webseite") statt. Die Veranstaltungen (im Folgenden "LET’S ART - Events") können durch direktes Anklicken des entsprechenden Datum-Buttons auf der Webseite und anschließende individuelle Kontaktaufnahme per E-Mail gebucht werden.
Der Begriff "Kunde" bezeichnet die Person, ob Unternehmer oder Verbraucher, die die Buchung durchführt und die Zahlung am Veranstaltungstag vor Ort zu entrichten hat und somit Vertragspartner von LET’S ART ist.
Für die Buchung von LET’S ART-Events gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB. Die Zustimmung zu diesen AGB erfolgt durch Absenden der Bestellung per E-Mail durch den Kunden und gilt als vereinbart, sofern der Kunde nicht unverzüglich nach Kenntnisnahme widerspricht. Auch im Falle der Verwendung eigener Allgemeiner Geschäftsbedingungen durch den Kunden, die abweichende oder entgegenstehende Bedingungen enthalten, gelten diese AGB. Abweichungen bedürfen einer eindeutigen schriftlichen Bestätigung durch Evelina Arakelyan / LET’S ART. Eine Gegenbestätigung des Kunden unter Verweis auf dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen wird hiermit ausdrücklich abgelehnt.
Für den Buchungszeitpunkt von LET’S ART - Events sind die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden AGB maßgeblich.
II. Leistungs- und Produktspektrum von LET’S ART Kunstworkshops:
Das Angebot und der Umfang der LET’S ART Kunstworkshops werden auf der Webseite detailliert dargestellt.
Über den "Datum-Button" auf der Webseite und die damit verknüpfte E-Mail-Vorlage können die folgenden Leistungen gebucht bzw. erworben werden:
„Öffentliche LET’S ART-Events": Evelina Arakelyan organisiert regelmäßig Events in Hamburg, Deutschland ("Öffentliches Live-Event") zu festgelegten Themen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Daten und Themen sind auf der Webseite verfügbar und können, sofern verfügbar, gebucht werden.
Private LET’S ART-Events für Gruppen und Firmen können ebenfalls über den "Privates Event anfragen"- Button und die entsprechende E-Mail-Vorlage auf der Webseite gebucht werden.
Evelina Arakelyan behält sich das Recht vor, für die Organisation und Durchführung ihrer Leistungen je nach Verfügbarkeit Mitarbeiter einzusetzen und ist berechtigt, sich gegebenenfalls Dritter als Subunternehmer zur Unterstützung zu bedienen.
III. Vertragsschluss/ Bestellvorgang auf der Webseite bzw. via Mail:
Die Bestellung erfolgt per E-Mail.
Die öffentlichen LET’S ART-Events auf der Webseite dienen lediglich als unverbindliche Übersicht und stellen kein bindendes Angebot von Evelina Arakelyan dar. Die Verfügbarkeit bleibt vorbehalten.
Eine Registrierung ist nicht zwingend erforderlich. Jedoch sind die in der E-Mail-Vorlage gekennzeichneten Angaben vom Kunden zu machen.
Die Buchungsdaten werden im Rahmen der Bestellbestätigung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet und sind auch bei Evelina Arakelyan gespeichert und abrufbar.
Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse fehlerfrei ist, korrekt konfiguriert wurde (z.B. in Bezug auf SPAM-Filter) und über ausreichend freien Speicherplatz verfügt.
Öffentliche oder private LET’S ART-Events können per E-Mail bestellt werden.
Die Absendung der vorbereiteten E-Mail, vom Kunden mit Informationen ausgefüllt, gilt als verbindliche Bestellung eines öffentlichen oder privaten LET’S ART-Events.
Der Vertrag kommt erst zustande, wenn Evelina Arakelyan das Angebot durch Zusendung einer Bestätigungs-E-Mail annimmt. Diese enthält eine Zusammenfassung der Bestellung, gegebenenfalls eine Rechnung und bei Live-Events möglicherweise das gekaufte Ticket als PDF.
Die Annahme des Angebots liegt im Ermessen von Evelina Arakelyan. Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl oder Überschreitung der Höchstteilnehmerzahl eines öffentlichen sowie privaten LET’S ART-Events behält sich Evelina Arakelyan das Recht vor, ein Angebot nicht anzunehmen.
Die Bezahlung erfolgt bei öffentlichen LET’S ART-Events am Veranstaltungstag vor Ort. Bei privaten LET’S ART-Events muss die Gesamtsumme für den gebuchten Workshop im Voraus gezahlt werden.
Tickets für öffentliche LET’S ART-Events sind frei übertragbar. Die Übertragung begründet jedoch keine vertragliche Beziehung zwischen Evelina Arakelyan und einem potenziellen Abnehmer des Kunden. Eine gewerbliche Weiterveräußerung ist untersagt.
LET’S ART-Events sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen (siehe Abschnitt IV.1.).
IV. Information zum gesetzlichen Widerrufsrecht für Verbraucher bei Fernabsatzgeschäften:
Als Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, gemäß § 13 BGB) haben Sie grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, wenn Sie einen Vertrag im Rahmen eines Fernabsatzgeschäfts mit Evelina Arakelyan abschließen. Die Ausnahmen, in denen dieses Widerrufsrecht nicht besteht (1.), sowie die Bedeutung des Rechts (2.) und die Folgen des Widerrufs (3.) werden nachfolgend erläutert.
Ausschluss des Widerrufsrechts für die Buchung von LET’S ART-Events:
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB haben Sie kein Widerrufsrecht für die Buchung eines konkreten LET’S ART-Events (sei es privat oder öffentlich, live vor Ort oder als Online-Event). Ihre Willenserklärung zum Kauf eines Tickets für ein LET’S ART-Event können Sie daher nicht widerrufen. Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht das Widerrufsrecht unter anderem nicht bei Verträgen über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Die von Evelina Arakelyan angebotenen LET’S ART-Events fallen unter diese Kategorie von Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung zu einem festgelegten Termin oder Zeitraum. Somit ist jede Buchung eines LET’S ART-Events mit der Annahme durch Evelina Arakelyan rechtlich bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung.
Eine aus Kulanz eingeräumte Möglichkeit der Stornierung oder Umbuchung gemäß Ziffer IX. bleibt davon unberührt.
Folgen des „Nicht Erscheinens“ des Verbrauchers bei einem öffentlichen LET’S ART Event:
Erscheint der Verbraucher nicht zu dem gebuchten öffentlichen LET’S ART Event, so nimmt sich Evelina Arakelyan das Recht vor, eine Rechnung in Höhe von 50% des Dienstleistungspreises dem Verbraucher in Rechnung zu stellen.
V. Preise und Bezahlung / Eigentumsvorbehalt / Rücktrittsrecht bei Nichtzahlung
Die auf der Webseite angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer als Gesamtpreise.
Der Anspruch von Evelina Arakelyan auf Zahlung der vollständigen Vergütung entsteht mit Vertragsschluss. Bei privaten LET’S ART Events ist die Zahlung sofort fällig, während sie bei öffentlichen LET’S ART Events am Veranstaltungstag vor Ort erfolgt.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben sämtliche erworbenen Artikel und Dienstleistungen Eigentum von Evelina Arakelyan. Sollte innerhalb der festgelegten Zahlungsfrist kein Zahlungseingang erfolgen, behält sich Evelina Arakelyan das Recht vor, die gebuchten Events zu stornieren. Hierfür bedarf es keiner besonderen Fristsetzung oder Mahnung seitens Evelina Arakelyan. Weitere Rechte von Evelina Arakelyan bleiben hiervon unberührt.
VII. Lieferung / Versand / Rückversand
Die Lieferung von Tickets für LET’S ART-Events erfolgt per E-Mail als PDF-Datei.
VIII. Teilnahme- und Nutzungsvoraussetzungen
Die Teilnahme an spezifischen LET’S ART-Events erfordert bestimmte persönliche Voraussetzungen, wie beispielsweise ein bestimmtes Alter oder einen bestimmten Gesundheitszustand. Diese Anforderungen sind in der Beschreibung des jeweiligen LET’S ART-Events aufgeführt. Es liegt in der Verantwortung des Kunden sicherzustellen, dass er selbst oder andere Teilnehmer, für die er ein Ticket erwirbt oder überträgt, diese Voraussetzungen erfüllen.
Personen, die die festgelegten Teilnahmevoraussetzungen nicht erfüllen, sind von der Teilnahme an dem LET’S ART-Event ausgeschlossen. Eine Rückerstattung des Kaufpreises aufgrund der Nichterfüllung seitens Evelina Arakelyan ist in solchen Fällen nicht möglich.
IX. Umbuchung oder Stornierung von LET’S ART-Events durch den Kunden
Die Buchung eines LET’S ART-Events berechtigt ausschließlich zur Teilnahme an dem spezifisch gebuchten Event. Es besteht kein Anspruch des Kunden auf Umbuchung oder Stornierung.
Unter bestimmten Umständen gestattet Evelina Arakelyan ihren Kunden jedoch aus Kulanzgründen eine Umbuchung oder Stornierung. Anfragen für Stornierungen oder Umbuchungen sind an den Kundenservice von Evelina Arakelyan unter der E-Mail-Adresse info@evelina-arakelyan.com zu richten. Die Genehmigung einer Umbuchung oder Stornierung liegt im individuellen Ermessen von Evelina Arakelyan.
Bei genehmigter Stornierung durch Evelina Arakelyan erhält der Kunde einen Gutschein im Wert des gebuchten LET’S ART-Events, den er zu einem späteren Zeitpunkt einlösen kann, unter Berücksichtigung von Abschnitt VI.
Diese Regelung berührt etwaige bestehende gesetzliche Widerrufsrechte nicht.
X. Leistungsänderung / Ausfall / Absage von LET’S ART-Events durch Evelina Arakelyan
Unter bestimmten Umständen kann Evelina Arakelyan inhaltliche Anpassungen an gebuchten LET’S ART-Events vornehmen, sofern diese Änderungen nicht wesentlich sind und den Gesamtcharakter des Events nicht signifikant beeinträchtigen. Als unerhebliche Änderungen gelten beispielsweise der Austausch des leitenden Künstlers aufgrund von Krankheit, eine Standortänderung aus organisatorischen Gründen oder eine maximale zeitliche Verschiebung von einer Stunde aus organisatorischen Erwägungen.
Bei erheblichen Änderungen der wesentlichen Inhalte des gebuchten LET’S ART-Events hat der Kunde das Recht, vom Vertrag mit Evelina Arakelyan zurückzutreten. Alternativ kann der Kunde kostenfrei auf einen anderen Termin umbuchen, einen Gutschein im Wert des gebuchten LET’S ART-Events erhalten oder die Rückerstattung des bezahlten Kaufpreises verlangen.
Evelina Arakelyan behält sich das Recht vor, LET’S ART-Events aus wichtigen Gründen kurzfristig abzusagen, etwa wenn der geplante Künstler aufgrund von Krankheit, schlechtem Wetter oder anderen unvorhergesehenen Umständen das Event nicht durchführen kann. In diesem Fall informiert Evelina Arakelyan den Kunden unverzüglich. Der Kunde kann dann kostenfrei auf ein anderes LET’S ART-Event umbuchen, einen Gutschein über den Wert des Events erhalten oder die Rückerstattung des Kaufpreises verlangen.
Die Durchführung einzelner LET’S ART-Events kann an eine festgelegte Mindest- oder Höchstteilnehmerzahl gebunden sein. Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behält sich Evelina Arakelyan das Recht vor, das Event spätestens drei Tage vor dem geplanten Termin abzusagen. Kunden, die Tickets erworben haben, können kostenfrei auf einen anderen Termin umbuchen, einen Gutschein erhalten oder die Rückerstattung des Kaufpreises verlangen.
Im Falle einer Umbuchung wird bei Preisunterschieden zwischen den LET’S ART-Events der jeweilige Differenzbetrag erstattet bzw. ist vom Kunden auszugleichen.
XI. Gewährleistung
Evelina Arakelyan übernimmt die Haftung für Mängel gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Allerdings sind Gewährleistungsansprüche bezüglich der künstlerischen Gestaltung ausgeschlossen.
Es kann zu Abweichungen von den Produktabbildungen kommen, bedingt durch handelsübliche Unterschiede in Farbe, Struktur, Oberfläche und Größe, die durch verwendete Materialien und Herstellungsverfahren entstehen. Zusätzlich können Lichtverhältnisse zum Zeitpunkt der Aufnahme, Bildauflösung und Bildschirmeinstellungen zu Ungenauigkeiten führen. Solche Abweichungen gelten nicht als Sachmangel und begründen keine Gewährleistungsansprüche. Für detailliertere Informationen zu den Waren und ihren Eigenschaften kann der Kunde schriftlich weitere Fotos und Beschreibungen anfordern.
Bei Geschäften mit Unternehmern haben vertragliche Vereinbarungen zur Beschaffenheit Vorrang vor objektiven Anforderungen an die gekaufte oder gebuchte Leistung.
Gewährleistungsansprüche gegenüber Unternehmern sind auf 12 Monate nach Lieferung begrenzt, sofern keine zugesicherten Eigenschaften fehlen oder Arglist vorliegt.
XII. Aufsichtspflicht
Um die Abgrenzung unserer Aufsichtspflicht für Minderjährige, die an unseren LET’S ART-Events teilnehmen, klarzustellen, möchten wir vorab folgendes festhalten:
Unsere Aufsichtsverantwortung endet mit dem Abschluss des Kurses. Die Kinder bzw. Minderjährige werden von den Kursleitern in nach Ende des Events entlassen. Wir gewährleisten, dass der Kurs gemäß dem festgelegten Zeitplan endet und nicht vorzeitig.
Wir können keine Verantwortung für die Abholung der Kinder bzw. Minderjährige oder ihren selbständigen Heimweg übernehmen.
XIII. Haftung
Evelina Arakelyan haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie nur, wenn eine Pflichtverletzung vorliegt, die für die Erfüllung des Vertrags von entscheidender Bedeutung ist (Kardinalpflicht). Als Kardinalpflichten gelten solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags ermöglicht und auf die der Kunde vertrauen kann. Die Haftung ist auf vorhersehbare oder typische Schäden begrenzt.
Bei Absage eines Events übernimmt Evelina Arakelyan keine Kosten oder Nachteile, die dem Kunden im Zusammenhang mit dem Versuch oder der erneuten Inanspruchnahme der Leistung entstehen könnten, wie beispielsweise Reise- oder Übernachtungskosten.
Vertragliche Haftungsansprüche von Unternehmern verjähren innerhalb eines Jahres ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.
Evelina Arakelyan haftet nicht für Schäden, die während der Teilnahme an einem LET’S ART-Event durch ein vorsätzliches oder fahrlässiges Tun oder Unterlassen von Kunden und Teilnehmern verursacht werden oder darauf beruhen, dass diese sich entgegen den Anleitungen von Evelina Arakelyan oder deren Erfüllungsgehilfen verhalten. Dies gilt für Schäden, die den Kunden und anderen Teilnehmern sowie deren Rechtsgütern entstehen, ebenso wie für Schäden, die an Rechtsgütern von Evelina Arakelyan, deren Erfüllungsgehilfen oder an Rechtsgütern Dritter entstehen.
XIII. Datenschutz / Einwilligungen
Durch die Buchung bestätigt der Kunde, dass er die Datenschutzinformationen von Evelina Arakelyan zur Kenntnis genommen hat.
Sofern Einwilligungen von Betroffenen erforderlich sind, stellt der Kunde sicher, dass alle betroffenen Personen die Datenschutzinformationen von Evelina Arakelyan erhalten und gegebenenfalls erforderliche Einwilligungen erteilt haben.
Der Kunde versichert, dass alle von ihm oder auf seine Veranlassung von Dritten an Evelina Arakelyan übermittelten personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen erhoben und verarbeitet wurden.
Stand der AGB Mai. 2024